E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Personalie - Marcus Karger wird kaufmännischer Vorstand der APG
Ab 1. Juli kaufmännischer Vorstand der APG: Marcus Karger. Quelle: APG
Personalie

Marcus Karger wird kaufmännischer Vorstand der APG

Der Prokurist des österreichischen Übertragungsnetzbetreibers folgt Thomas Karall. Dieser führte die Tochtergesellschaft des Verbund-Konzerns seit ihrer Etablierung im Jahr 2001.
Marcus Karger wird per 1. Juli kaufmännischer Vorstand des österreichischen Übertragungsnetzbetreibers Austrian Power Grid AG (APG), der zu 100 Prozent dem Stromkonzern Verbund gehört. Seine Funktionsperiode dauert laut Mitteilung der APG vorerst bis einschließlich 30. Juni 2027. Es besteht die Option, seinen Vertrag um zwei Jahre zu verlängern.

Karger ist derzeit „Division Manager Finance“ und Prokurist der APG. Laut dem Aufsichtsratschef des Unternehmens, Verbund-Finanzvorstand Peter Kollmann, verfügt er über langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft und ist bestens qualifiziert, um seine neue Aufgabe zu erfüllen.

Kargers Vorgänger Thomas Karall verlässt die APG AG mit Ablauf des 30. Juni auf eigenen Wunsch. Er leitete diese seit ihrer Einrichtung im Jahr 2001 als kaufmännischer Vorstand. Als kaufmännischer Geschäftsführer der vormaligen Verbund-Austrian Power Grid GmbH hatte er deren Umwandlung in eine AG maßgeblich begleitet und gemeinsam mit seinem für die technischen Agenden zuständigen Kollegen Armin Seidl wesentlich zur erfolgreichen Entflechtung (Unbundling) des Unternehmens von den übrigen Teilen des Verbund-Konzerns beigetragen.

Dienstag, 7.05.2024, 14:16 Uhr
Klaus Fischer
Energie & Management > Personalie - Marcus Karger wird kaufmännischer Vorstand der APG
Ab 1. Juli kaufmännischer Vorstand der APG: Marcus Karger. Quelle: APG
Personalie
Marcus Karger wird kaufmännischer Vorstand der APG
Der Prokurist des österreichischen Übertragungsnetzbetreibers folgt Thomas Karall. Dieser führte die Tochtergesellschaft des Verbund-Konzerns seit ihrer Etablierung im Jahr 2001.
Marcus Karger wird per 1. Juli kaufmännischer Vorstand des österreichischen Übertragungsnetzbetreibers Austrian Power Grid AG (APG), der zu 100 Prozent dem Stromkonzern Verbund gehört. Seine Funktionsperiode dauert laut Mitteilung der APG vorerst bis einschließlich 30. Juni 2027. Es besteht die Option, seinen Vertrag um zwei Jahre zu verlängern.

Karger ist derzeit „Division Manager Finance“ und Prokurist der APG. Laut dem Aufsichtsratschef des Unternehmens, Verbund-Finanzvorstand Peter Kollmann, verfügt er über langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft und ist bestens qualifiziert, um seine neue Aufgabe zu erfüllen.

Kargers Vorgänger Thomas Karall verlässt die APG AG mit Ablauf des 30. Juni auf eigenen Wunsch. Er leitete diese seit ihrer Einrichtung im Jahr 2001 als kaufmännischer Vorstand. Als kaufmännischer Geschäftsführer der vormaligen Verbund-Austrian Power Grid GmbH hatte er deren Umwandlung in eine AG maßgeblich begleitet und gemeinsam mit seinem für die technischen Agenden zuständigen Kollegen Armin Seidl wesentlich zur erfolgreichen Entflechtung (Unbundling) des Unternehmens von den übrigen Teilen des Verbund-Konzerns beigetragen.

Dienstag, 7.05.2024, 14:16 Uhr
Klaus Fischer

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.