E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Advertorial - Einladung zum Strategieforum Stadtwerkewende
Quelle: Rödl & Partner
Advertorial

Einladung zum Strategieforum Stadtwerkewende

Am 18. und 19. Oktober 2023 in Köln − Lösungen und Investitionsstrategien im Spagat zwischen Kontinuität und Kehrtwende:
Die Umsetzung der von der Politik beschworenen Zeitenwende stellt Stadtwerke aktuell vor enorme Herausforderungen. Gewohnte Versorgungsinfrastrukturen fundamental umzubauen und gleichzeitig Sicherheit, Qualität und bezahlbare Preise für Bürger und Unternehmen zu gewährleisten ist ein Spagat, der für viele Branchenunternehmen kaum mehr zu leisten ist.

Der Klimawandel erfordert eine schnelle und nachhaltige Umstellung auf erneuerbare Energiequellen sowie eine Mobilitäts- und Wärmewende. Die erforderlichen Investitionen für den Ausbau dezentraler Erzeugung aus erneuerbaren Energien, Ertüchtigung und Modernisierung der Netze, Energiespeicherung und Elektromobilität sind enorm.

Gleichzeitig müssen digitale Lösungen zum Einsatz gebracht werden, um die zukünftig in großen Teilen dezentrale Versorgung effizient zu steuern. Dies alles bedarf erheblicher finanzieller Mittel − in einem schwierigen Umfeld, welches durch drastisch gestiegene Zinsen und einem unzureichenden regulatorischen Ausgleich geprägt ist.

Vielerorts das gleiche Bild: Die Netzrenditen sinken aufgrund der niedrigeren EK-Zinsen, während Gewinnmargen aus dem Gasgeschäft durch den Rückgang des Gasvolumens perspektivisch erodieren werden. Gleichzeitig muss die Daseinsvorsorge auch zukünftig gewährleistet sein. Damit fehlen notwendige Finanzierungsbeiträge und Rücklagen für Investitionen in die Zukunft. Mit unserer „Stadtwerkewende” zielen wir auf die strategische Neuausrichtung ab. Wir wollen Sie dabei unterstützen, weiterhin zukunftsfähige und nachhaltige Innovationsmotoren und Treiber des Wandels zu sein, die eine sichere und bezahlbare Energieversorgung gewährleisten.

Hier möchte Rödl & Partner an der Seite der Stadtwerke in Köln ein Blick auf die Herausforderungen werfen und gemeinsam Lösungen entwerfen, Szenarien entwickeln.

Wir freuen uns darauf, Sie ab 18 Uhr am Mittwoch, den 18. Oktober 2023, im Silicium von Rödl & Partner im Kölner Rheinauhafen zu begrüßen. Diskutieren Sie gemeinsam mit Stefan Sagmeister und den Experten von Rödl & Partner über die aktuellen Herausforderungen der „Stadtwerkewende“.

Am 19. Oktober 2023 erwartet Sie ein interessantes Programm mit Praxisberichten aus der Welt der Stadtwerke und Diskussionsrunden mit Experten.

Lassen Sie uns zusammen Lösungen finden und den Wandel vorantreiben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung!
 
Quelle: Rödl & Partner

 

Montag, 28.08.2023, 09:43 Uhr
Advertorial
Energie & Management > Advertorial - Einladung zum Strategieforum Stadtwerkewende
Quelle: Rödl & Partner
Advertorial
Einladung zum Strategieforum Stadtwerkewende
Am 18. und 19. Oktober 2023 in Köln − Lösungen und Investitionsstrategien im Spagat zwischen Kontinuität und Kehrtwende:
Die Umsetzung der von der Politik beschworenen Zeitenwende stellt Stadtwerke aktuell vor enorme Herausforderungen. Gewohnte Versorgungsinfrastrukturen fundamental umzubauen und gleichzeitig Sicherheit, Qualität und bezahlbare Preise für Bürger und Unternehmen zu gewährleisten ist ein Spagat, der für viele Branchenunternehmen kaum mehr zu leisten ist.

Der Klimawandel erfordert eine schnelle und nachhaltige Umstellung auf erneuerbare Energiequellen sowie eine Mobilitäts- und Wärmewende. Die erforderlichen Investitionen für den Ausbau dezentraler Erzeugung aus erneuerbaren Energien, Ertüchtigung und Modernisierung der Netze, Energiespeicherung und Elektromobilität sind enorm.

Gleichzeitig müssen digitale Lösungen zum Einsatz gebracht werden, um die zukünftig in großen Teilen dezentrale Versorgung effizient zu steuern. Dies alles bedarf erheblicher finanzieller Mittel − in einem schwierigen Umfeld, welches durch drastisch gestiegene Zinsen und einem unzureichenden regulatorischen Ausgleich geprägt ist.

Vielerorts das gleiche Bild: Die Netzrenditen sinken aufgrund der niedrigeren EK-Zinsen, während Gewinnmargen aus dem Gasgeschäft durch den Rückgang des Gasvolumens perspektivisch erodieren werden. Gleichzeitig muss die Daseinsvorsorge auch zukünftig gewährleistet sein. Damit fehlen notwendige Finanzierungsbeiträge und Rücklagen für Investitionen in die Zukunft. Mit unserer „Stadtwerkewende” zielen wir auf die strategische Neuausrichtung ab. Wir wollen Sie dabei unterstützen, weiterhin zukunftsfähige und nachhaltige Innovationsmotoren und Treiber des Wandels zu sein, die eine sichere und bezahlbare Energieversorgung gewährleisten.

Hier möchte Rödl & Partner an der Seite der Stadtwerke in Köln ein Blick auf die Herausforderungen werfen und gemeinsam Lösungen entwerfen, Szenarien entwickeln.

Wir freuen uns darauf, Sie ab 18 Uhr am Mittwoch, den 18. Oktober 2023, im Silicium von Rödl & Partner im Kölner Rheinauhafen zu begrüßen. Diskutieren Sie gemeinsam mit Stefan Sagmeister und den Experten von Rödl & Partner über die aktuellen Herausforderungen der „Stadtwerkewende“.

Am 19. Oktober 2023 erwartet Sie ein interessantes Programm mit Praxisberichten aus der Welt der Stadtwerke und Diskussionsrunden mit Experten.

Lassen Sie uns zusammen Lösungen finden und den Wandel vorantreiben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung!
 
Quelle: Rödl & Partner

 

Montag, 28.08.2023, 09:43 Uhr
Advertorial

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.