E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Personalie - Neue Geschäftsführerin bei den Stadtwerken Karlsruhe in Sicht
Iman El Sonbaty. Quelle: Stadtwerke Karlsruhe
Personalie

Neue Geschäftsführerin bei den Stadtwerken Karlsruhe in Sicht

Ab dem 1. April haben die Stadtwerke Karlsruhe wieder eine Doppelspitze: Der Aufsichtsrat hat Iman El Sonbaty zur Geschäftsführerin gewählt.  
Iman El Sonbaty wird ab April 2024 an die Seite von Geschäftsführer Michael Homann treten. Dies hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Karlsruhe in seiner letzten Sitzung entschieden, wie der Versorger in einer Mitteilung vom 22. Januar bekannt gibt. Die 45-Jährige folgt auf Dr. Olaf Heil. Der Technische Geschäftsführer hatte Ende Dezember 2022 die Stadtwerke „auf eigenen Wunsch“ verlassen, wie ein Sprecher des Unternehmens gegenüber der Redaktion erklärte. Gegenwärtig noch unklar sei, wie die Ressourcenverteilung zwischen El Sonbaty und Homann ab April aussehen werde. 

El Sonbaty kommt aus den eigenen Reihen. Seit Oktober 2018 verantwortet sie den Geschäftsbereich Vertrieb sowie die gesamte Steuerung des Kundenprozesses bei den Stadtwerken Karlsruhe. Durch die Erteilung der Prokura im Oktober 2021 wurde ihr die unternehmerische Verantwortung übertragen. Wie Gabriele Luczak-Schwarz (CDU), Erste Bürgermeisterin sowie Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Karlsruhe, anführt, kenne EL Sonbaty das Unternehmen und bringe viel Expertise in den Bereichen Digitalisierung und Transformation mit.

Die gebürtige Stuttgarterin hat Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre studiert. Zu ihren beruflichen Stationen gehört unter anderem die Energie Baden-Württemberg AG. Seit 1999 durchlief sie bei dem Unternehmen mehrere Schlüsselpositionen in der Konzernsteuerung und im Vertrieb. Sie verantwortete unter anderem fünf Jahre lang den Direktvertrieb für Privat- und Geschäftskunden und baute daraufhin das Multi Channel Management aus. Im Anschluss an die EnBW-Zeit orientierte sie sich in Richtung Start-up-Branche und Unternehmensberatung, bevor sie 2018 zu den Stadtwerken Karlsruhe in die Vertriebsleitung wechselte.
 

Montag, 22.01.2024, 12:44 Uhr
Davina Spohn
Energie & Management > Personalie - Neue Geschäftsführerin bei den Stadtwerken Karlsruhe in Sicht
Iman El Sonbaty. Quelle: Stadtwerke Karlsruhe
Personalie
Neue Geschäftsführerin bei den Stadtwerken Karlsruhe in Sicht
Ab dem 1. April haben die Stadtwerke Karlsruhe wieder eine Doppelspitze: Der Aufsichtsrat hat Iman El Sonbaty zur Geschäftsführerin gewählt.  
Iman El Sonbaty wird ab April 2024 an die Seite von Geschäftsführer Michael Homann treten. Dies hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Karlsruhe in seiner letzten Sitzung entschieden, wie der Versorger in einer Mitteilung vom 22. Januar bekannt gibt. Die 45-Jährige folgt auf Dr. Olaf Heil. Der Technische Geschäftsführer hatte Ende Dezember 2022 die Stadtwerke „auf eigenen Wunsch“ verlassen, wie ein Sprecher des Unternehmens gegenüber der Redaktion erklärte. Gegenwärtig noch unklar sei, wie die Ressourcenverteilung zwischen El Sonbaty und Homann ab April aussehen werde. 

El Sonbaty kommt aus den eigenen Reihen. Seit Oktober 2018 verantwortet sie den Geschäftsbereich Vertrieb sowie die gesamte Steuerung des Kundenprozesses bei den Stadtwerken Karlsruhe. Durch die Erteilung der Prokura im Oktober 2021 wurde ihr die unternehmerische Verantwortung übertragen. Wie Gabriele Luczak-Schwarz (CDU), Erste Bürgermeisterin sowie Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Karlsruhe, anführt, kenne EL Sonbaty das Unternehmen und bringe viel Expertise in den Bereichen Digitalisierung und Transformation mit.

Die gebürtige Stuttgarterin hat Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre studiert. Zu ihren beruflichen Stationen gehört unter anderem die Energie Baden-Württemberg AG. Seit 1999 durchlief sie bei dem Unternehmen mehrere Schlüsselpositionen in der Konzernsteuerung und im Vertrieb. Sie verantwortete unter anderem fünf Jahre lang den Direktvertrieb für Privat- und Geschäftskunden und baute daraufhin das Multi Channel Management aus. Im Anschluss an die EnBW-Zeit orientierte sie sich in Richtung Start-up-Branche und Unternehmensberatung, bevor sie 2018 zu den Stadtwerken Karlsruhe in die Vertriebsleitung wechselte.
 

Montag, 22.01.2024, 12:44 Uhr
Davina Spohn

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.